ES hat Neuseeland erreicht. Und es sorgt für, dass dieses so ferne Land, on dem wir gerade leben, für einen Moment seine Unschuld verloren hatte. Alles begann mit dem Klopapier. Denn das war plötzlich nicht mehr da. Genauso wie Toastbrot und Nudeln. Hatten wir etwas verpasst? Irgendetwas lag in der Luft. Und dabei gab es… Weiterlesen
"Week-eeend" und Wasser
Was machen Neuseeländer an einem ganz normalen Wochenende? Am „week- eeend“ (neuseeländisch ausgesprochen) in eine Auto-Waschanlage zu fahren, nein, das wäre eher unüblich (zumal ich noch keine hier gesehen habe, aber es wird sicher irgendwo eine geben…). Gern trifft man sich erst einmal auf dem Markt, denn Märkte gibt es reichlich, Neuseelands Haupteinnahmequelle ist schließlich… Weiterlesen
Daily Live und back to school
Unser Leben in Neuseeland bekommt allmählich einen Rhythmus, einen Alltag, der sich drastisch von dem Leben in Deutschland unterscheidet, in jeder Hinsicht. Wir sind jetzt wirklich angekommen, so dass wir sagen können: we live here, wenn wir gefragt werden, was wir in Neuseeland machen und wie lange wir schon hier sind. Dass man einen festen… Weiterlesen
Im Kiwiland
Sechs Mahlzeiten im Flieger. Fünfundzwanzig Stunden in der Luft. Davon achtzehneinhalb in derselben Maschine. Zwölf Stunden Zeitverschiebung. Achtzehntausend Kilometer entfernt von der Heimat. Für vier Monate. Am anderen Ende der Welt. Vielleicht war es der dritte SUV-Fahrer an diesem Tag, der mich bepöbelte, weil ich mit meinem Fahrrad seinem Panzerwagen nicht schnell genug Platz machte,… Weiterlesen